
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Materialien zu meiner Arbeit als Politikwissenschaftler.
Unter Aktuelles finden Sie jeweils Neuigkeiten zu meiner Arbeit (inkl. aktueller Medienbeiträge zum Nachlesen oder Nachhören) und zu dieser Internetseite.
-
Stand with Israel? Ja, natürlich. Und doch ist es in Zeiten der Zuspitzung nötig, die Grautöne zu sehen – im Nahostkonflikt und darüber hinaus, mein Gastbeitrag im Freitag (25.10.2023).
-
Für den Blog des Verlags Barbara Budrich habe ich aufgeschrieben, warum ich an der Seite Israels stehe, und zugleich kritisch mit der israelischen Politik bin (21.10.2023).
- In der österreichischen Talkshow „LinksRechtsMitte“ habe ich meine Position zum Nahostkonflikt mit seinen innen- und außenpolitischen Dimensionen diskutiert (15.10.2023).
- In der Phönix-Runde diskutiere ich über die Frage, welche Macht der Westen noch in den Vereinten Nationen hat (19.09.2023).
- Mit dem Deutschlandfunk habe ich über Strategien für Krieg und Frieden in der Ukraine gesprochen. Das Transkript findet sich hier (09.09.2023).
- Mit der Mitteldeutschen Zeitung habe ich über meine Thesen zum Umgang mit der AfD gesprochen (14.08.2023).
- Aktuelles Buch 1: „Sicherheitspolitik verstehen“ – in 3. Auflage (2022).
- Aktuelles Buch 2: Kursbuch Politikwissenschaft, in 2. Auflage (2022).
Wer zwitschert, wird fündig bei @JohannesVarwick (die Tweets gibt’s auch hier auf der Internetseite). Die Medienbeiträge, die sich hören oder sehen lassen, finden sich auch auf meinem YouTube-Kanal.
Wenn Sie mir schreiben wollen: post@johannes-varwick.de.
Berlin/Halle, im November 2023
Johannes Varwick